Nikos Iliadis

IT-Manager

n.iliadis@ioniki.net | +30 2541 30 62 46

Nikos Iliadis ist Absolvent der Fakultät für Informationswissenschaft und Informatik in Korfu und Leiter der IT-Abteilung bei ΙΩΝΙΚΗ Technologies.

Er ist verantwortlich für den reibungslosen Betrieb des Rechenzentrums der ΙΩΝΙΚΗ-Gruppe, das alle Unternehmen der Gruppe auf einer Infrastructure-as-a-Service (IaaS)-Ebene unterstützt. Zudem werden dort alle Web- und E-Mail-Server der Unternehmen sowie die Cloud-Plattform CITIBILL gehostet, die zur gleichnamigen Technologiegesellschaft der Gruppe gehört.

Nikos Iliadis organisiert und plant Upgrades und die Wartung von Software und Hardware, führt Diagnosen möglicher Probleme durch und leitet deren Lösung ein.

Zu seinen Aufgaben gehört auch das Vorschlagen von Upgrades und Verbesserungen der technologischen Infrastruktur der ΙΩΝΙΚΗ-Gruppe.

Er installiert und konfiguriert die erforderliche Software gemäß den Spezifikationen und sorgt gleichzeitig für die Sicherheit und Vertraulichkeit der Netzwerke und Computersysteme sowie für die Umsetzung von Datenwiederherstellungsplänen.

Projekte

Grundlegende digitale Transformation des Unternehmens ΒΕΖΕΡΗΣ Δ. ΚΑΙ ΣΙΑ Ε.Ε.
ΒΕΖΕΡΗΣ Δ. ΚΑΙ ΣΙΑ Ε.Ε.

Βασικός Ψηφιακός Μετασχηματισμός της εταιρείας ΒΕΖΕΡΗΣ Δ. ΚΑΙ ΣΙΑ Ε.Ε. Η εταιρεία ΒΕΖΕΡΗΣ Δ. ΚΑΙ ΣΙΑ Ε.Ε. χρηματοδοτήθηκε από τη Δράση του Προγράμματος Ανταγωνιστικότητα (ΕΣΠΑ 2021-2027) “Βασικός Ψηφιακός Μετασχηματισμός” της

Die 18. Panhellenische Konferenz der Mathematischen Analyse beginnt heute ihre Arbeiten in Xanthi
ΙΩΝΙΚΗ Daily

Στην Ξάνθη θα πραγματοποιηθεί το 18ο Πανελλήνιο Συνέδριο Μαθηματικής Ανάλυσης λαμβάνοντας τη σκυτάλη από το προηγούμενο που πραγματοποιήθηκε το 2022 στο Πανεπιστήμιο Κύπρου. Το 18ο Πανελλήνιο Συνέδριο Μαθηματικής Ανάλυσης αποτελεί έναν κρίκο σε μια μακρά αλυσίδα συνεδρίων που ξεπερνά τα 30 χρόνια ιστορίας.

Artikel

Ein truck in motion

Studie zur Achslast
ΙΩΝΙΚΗ Consultancy

In der Studie zur Achslast und Stabilität werden Berechnungen zu den Festigkeiten, Reaktionen und dem Verhalten des Fahrzeugs unter Last auf der Grundlage von Standardkriterien durchgeführt.

Photoreal office

Innenraumgestaltung

Die Gestaltung des inneren eines Gebäudes mit der ästhetik und der Erstellung von original-Lösungen mit hochwertigen Materialien, ob Sie gehören zu der Kategorie der traditionellen,

Mann gravieren digital vario Diagramm

Projekt-Management

H ΙΩΝΙΚΗ Engineering bietet Projekt-management-Dienstleistungen in Ihrer Gesamtheit für alle Arten von Gebäuden, kommerziellen, industriellen und touristischen Einrichtungen. Die Projekte unserer Kunden

Fotorealistische Darstellung

Fotorealismus ist als drei-dimensionale Darstellung von Gebäuden oder anderen design-Objekte mit Hilfe eines Computers, der mit eine originalgetreue Darstellung von Materialien, Farben und Beleuchtung.

Helm und Brille engineer

Sicherheitsdienstleistungen des Sicherheitsingenieurs

Der Sicherheitsbeauftragte stellt auf Anweisung des Arbeitgebers und Beratung zu Fragen der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz und die Verhütung von Arbeitsunfällen. Die Arbeitszeit hängt von der Anzahl der Mitarbeiter und der Grad des Risikos des Unternehmens.

Nikos Iliadis

IT-Manager

Nikos Iliadis ist Absolvent der Fakultät für Informationswissenschaft und Informatik in Korfu und Leiter der IT-Abteilung bei ΙΩΝΙΚΗ Technologies.

Er ist verantwortlich für den reibungslosen Betrieb des Rechenzentrums der ΙΩΝΙΚΗ-Gruppe, das alle Unternehmen der Gruppe auf einer Infrastructure-as-a-Service (IaaS)-Ebene unterstützt. Zudem werden dort alle Web- und E-Mail-Server der Unternehmen sowie die Cloud-Plattform CITIBILL gehostet, die zur gleichnamigen Technologiegesellschaft der Gruppe gehört.

Nikos Iliadis, das Unternehmen ΙΩΝΙΚΗ Engineering.

Nikos Iliadis organisiert und plant Upgrades und die Wartung von Software und Hardware, führt Diagnosen möglicher Probleme durch und leitet deren Lösung ein.

Zu seinen Aufgaben gehört auch das Vorschlagen von Upgrades und Verbesserungen der technologischen Infrastruktur der ΙΩΝΙΚΗ-Gruppe.

Er installiert und konfiguriert die erforderliche Software gemäß den Spezifikationen und sorgt gleichzeitig für die Sicherheit und Vertraulichkeit der Netzwerke und Computersysteme sowie für die Umsetzung von Datenwiederherstellungsplänen.