Die Regionale Beihilfekarte (R.B.K.) 2022-2027 definiert die Gebiete, die für Investitionsbeihilfen in Frage kommen, sowie die maximalen Beihilfenintensitäten (maximale Subventionssätze) in den förderfähigen Gebieten unter dem neuen Entwicklungsgesetz. Die Beihilfenintensität ist der maximale Betrag an staatlichen Beihilfen, der pro Unternehmen gewährt werden kann, ausgedrückt als Prozentsatz bestimmter förderfähiger Investitionsausgaben.

Die Subventionssätze sind in der folgenden Tabelle festgelegt.

RegionGroße UnternehmenMittlere UnternehmenKleine Unternehmen
Zentralmakedonien50%60%70%
Ostmakedonien und Thrakien50%60%70%
Westmakedonien40%50%60%
Epirus50%60%70%
Thessalien50%60%70%
Mittelgriechenland40%50%60%
Ionische Inseln40%50%60%
Westgriechenland50%60%70%
Peloponnes40%50%60%
Nord-Ägäis50%60%70%
South Aegean30%40%50%
Kreta40%50%60%
Athen (westlicher Sektor)15%25%35%
Ostattika, Westattika, Piräus, Inseln25%35%45%

Fördersätze

14 Juni 2023

ΙΩΝΙΚΗ Finance

Die Regionale Beihilfekarte (R.B.K.) 2022-2027 definiert die Gebiete, die für Investitionsbeihilfen in Frage kommen, sowie die maximalen Beihilfenintensitäten (maximale Subventionssätze) in den förderfähigen Gebieten unter dem neuen Entwicklungsgesetz. Die Beihilfenintensität ist der maximale Betrag an staatlichen Beihilfen, der pro Unternehmen gewährt werden kann, ausgedrückt als Prozentsatz bestimmter förderfähiger Investitionsausgaben.

Die Subventionssätze sind in der folgenden Tabelle festgelegt.

RegionGroße UnternehmenMittlere UnternehmenKleine Unternehmen
Zentralmakedonien50%60%70%
Ostmakedonien und Thrakien50%60%70%
Westmakedonien40%50%60%
Epirus50%60%70%
Thessalien50%60%70%
Mittelgriechenland40%50%60%
Ionische Inseln40%50%60%
Westgriechenland50%60%70%
Peloponnes40%50%60%
Nord-Ägäis50%60%70%
South Aegean30%40%50%
Kreta40%50%60%
Athen (westlicher Sektor)15%25%35%
Ostattika, Westattika, Piräus, Inseln25%35%45%

Entwicklungsgesetz 4887/2022

Mehr lesen